Meidiasmaler

Meidiasmaler
Meidiasmaler,
 
attischer Vasenmaler des späten 5. Jahrhunderts v. Chr., nach seinem Töpfer Meidias Meidiasmaler genannt; Sorgfalt der Zeichnung, differenzierter Stil und reicher Linienfluss der Gewänder sind für ihn charakteristisch. Die Meidias-Vase (London, Britisches Museum), von J. J. Winckelmann gepriesen, und die Pelike in New York (Metropolitan Museum) zeigen den Meidiasmaler als Meister lyrischer Stimmungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meidiasmaler — Frauen mit Eros und Aphrodite, Eichellykythos in der Art des Meidias Malers, um 410/00 v. Chr. Der Meidias Maler ist ein Maler des attisch rotfigurigen Stils. Er arbeitete im letzten Viertel des 5. Jahrhunderts v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Meidias Painter — William Hamilton by Joshua Reynolds, 1777, National Portrait Gallery London, 680, depicting the Meidias Painter s name vase in the bottom right hand corner. The Meidias Painter was an Athenian red figure vase painter in Ancient Greece, active in… …   Wikipedia

  • Notname — Notnamen sind Behelfsnamen, die vor allem in der Kunstgeschichte der Antike und des Mittelalters benutzt werden. Künstler oder Kunsthandwerker dieser Epochen signierten ihre Werke meist noch nicht mit Namen oder Initialen. Durch die Vergabe eines …   Deutsch Wikipedia

  • Vasen —   [v ; französisch, von lateinisch vas »Gefäß«], Gefäße aus unterschiedlichem Material (Keramik, Metall, Glas, Stein), im Altertum zu kultischem oder alltäglichem Gebrauch, in der Neuzeit v. a. als Ziergefäße verwendet …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”